Umfeld: Unser Hof liegt im südhessischen Ried in Biblis, Ortsteil Wattenheim. Die Gegend ist geprägt mit vielfältigem Ackerbau. Wir wohnen in der Ortsmitte unserer 1000 Einwohner zählenden Ortes, die Bushaltestelle ist direkt vor der Tür, der nächste Bahnhof ist in Biblis.
Einsatzstelle: Unser Hof ist ein Gemischtbetrieb mit ca. 35 ha Ackerland mit Zuckerrüben, Getreide, Mais und Soja, 15 ha Grünland, 1ha Kartoffelanbau, Streuobstwiese, Bienen, einige Tomaten und Gemüse, 2 mobile Hühnerställe mit je 250 Legehennen, 2 mobile Hähnchenställe mit je 500 Freilandhähnchen, 10 Bunte Bentheimer Schweine, Direktvermarktung und Gästezimmer. Die Freilandhähnchen werden in unserem Schlachthaus auf dem Hof geschlachtet und vermarktet. Wir bauen ca. 15 verschiedene Kartoffelsorten an, ebenso werden Marmelade, Chutneys, Kuchen im Glas, Schweineschmalz mit Kräutern und Gewürzen selbst hergestellt. Die Schweine werden ebenfalls über den Hofladen vermarktet. Auf unserem Hof finden jährlich 2 Hoffeste und 1 Weihnachtsmarkt statt, desweiteren sind wir das Jahr über auf verschiedenen „Geniessermärkten“ mit unseren Produkten vertreten.
Aufgabenbereiche des Teilnehmers/der Teilnehmerin: Zum Aufgabenbereich gehören alle anfallenden landwirtschaftlichen Tätigkeiten sowie Aufgaben im Bereich der Vermarktung:
- tägliche Stallarbeit (Füttern, Wasser geben, Misten/Einstreuen)
- Getreide etc. für Futter mahlen
- Eier holen und sortieren
- Weidezaunbau und –instandhaltung
- Gemüse säen, pflegen und ernten
- Kartoffeln ernten, sortieren und einlagern
- Mithilfe beim Geflügelschlachten, Reinigung des Schlachtraumes
- Mithilfe bei der Direktvermarktung, bei Veranstaltungen und Märkten und im Haus.
Tätigkeitsschwerpunkte sind z.T. saisonabhängig, besondere persönliche Interessen können aber berücksichtigt werden. Überstunden werden mit Freizeit ausgeglichen.
Unterkunft und Verpflegung/Arbeitskleidung: Unterkunft und Verpflegung werden gestellt. Strapazierfähige wettergerechte Kleidung, feste Schuhe und Gummistiefel sollten mitgebracht werden.
Besonderheiten: Ein Interesse an Landwirtschaft und am Umgang mit Tieren ist Voraussetzung. PKW-Führerschein sollte vorhanden sein.
Weitere Informationen unter www.foej-nzh.de